Firmengründungen in Dubai
Einfache Gründung ohne Probleme
Investitionsfreundliche Struktur schaffen
Neue Märkte erschliessen
Steuerliche Vorteile erzielen
Als Privatperson profitieren
Basis Informationen
Kostenfreie Beratung
Kostenfreie Beratung
Unsere Experten stehen Ihnen für eine kostenlose Beratung zur Verfügung. Klicken Sie auf den grünen Link auf der Startseite für ein kostenfreies, Erstgespräch und buchen Ihren Termin für ein unverbindliches Gespräch mit Ihrem Experten.
Gemeinsam finden wir die individuell beste Lösung für Sie.
Wir beraten Sie in den nachfolgenden Sprachen:
DEUTSCH/ENGLISCH/SPANISCH – buchen Sie bei DANIEL ein Gespräch
ARABISCH/ENGLISCH – buchen Sie bei Omaima ein Gespräch
Firmengründung Dubai
Firmengründung in Dubai
In enger Zusammenarbeit mit unseren Experten und Anwälten finden wir die individuelle Strategie zur legalen Steuervermeidung für Sie. Zu dieser Strategie gehört auch, den richtigen Unternehmenstyp und alle notwendigen Lizenzen zu finden.
Jede Firmengründung hängt von den persönlichen Interessen und Voraussetzungen ab. Warum soll eine Firma in Dubai gegründet werden? Welche Aktivitäten betreibt die Firma? Soll die Firma wirklich aktiv betrieben werden, oder hat der Kunde rein persönliche Gründe.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und spezielle Freihandelszonen, wo die Gründung stattfinden kann. Unter den Freihandelszonen gibt es große Unterschiede, da sich viel spezialisiert haben. Welche der über 40 Freihandelszonen für Sie infrage kommt, klären wir gerne in einem persönlichem Gespräch, da es auch große Preisunterschiede gibt.
VISA für die UAE
Visum für die VAE
Um das Visum, die Emirates ID, beantragen zu können, müssen die richtigen Voraussetzungen geschaffen werden. Dies kann ein Arbeitsvertrag einer in Dubai ansässigen Firma, eine eigene Firma oder eine Immobilie sein. Wir finden für Sie die beste Möglichkeit.
Mit der Erlangung der Emirates ID, können alle weiteren Schritte unternommen werde, da man in Dubai bei jeder offiziellen Angelegenheit, wie Handy-Vertrag, Mietvertrag, Stromantrag, Ejari, offizielle Zustellungen etc. IMMER die Emirates ID vorzeigen muss.
Wir bereiten alles für Sie vor, stellen einen deutschsprachigen Mitarbeiter zur Verfügung und begleiten Sie bei allen Behördengängen.
Unternehmenssteuer 0 - 9%
Unternehmenssteuer
Seit dem 1.6.2023 gilt die Körperschaftssteuer für alle Unternehmen in Dubai. Dies trifft aber nicht auf alle Firmen zu und hängt von unterschiedlichen Voraussetzungen ab.
Privatpersonen die in den VAE Geld verdienen oder ein Gehalt beziehen sind nicht steuerpflichtig.
Auch die 5% MwSt. gilt nicht grundsätzlich. Wir informieren Sie gerne und vermitteln Sie bei speziellen Fragen an unsere Steuerexperten.
Grundsätzlich müssen ALLE in den VAE gegründeten Firmen bei der Federal Tax Authority angemeldet werden. Auch wenn sie am Ende nicht steuerpflichtig sind.
Mainland Companies müssen, abzüglich des Freibetrages, 9% Körperschaftssteuer zahlen. Freezone Companies sind überwiegend von der Körperschaftssteuer befreit, es sei denn sie importieren und exportieren Handelsgüter.
Für die Mehrwertsteuer gilt:
Obligatorisch: Eine Firma importiert oder exportiert waren im Wert von mehr als 375.000 AED
Freiwillig: Eine Firma importiert oder exportiert waren im Wert von mehr als 187.000 AED
Privatpersonen die in den VAE Geld verdienen oder ein Gehalt beziehen sind in Dubai nicht steuerpflichtig.
Wer seinen Wohnsitz in einem anderen Land registriert hat und dort steuerpflichtig ist, muss die Möglichkeiten individuell prüfen lassen. Dabei können ihnen sowohl in Dubai als auch in Deutschland unsere Experten behilflich sein.
Freezone oder Mainland?
Eine Firma auf dem „Festland“ oder in einer Freihandelszone?
Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile. Die Entscheidung hängt immer von den individuellen Vorstellungen und der persönlichen Situation ab.
Die Begriffe sind etwas verwirrend, weil sich sowohl die „Mainland-Companies“ als auch die „Freezone Companies“ mitten in Dubai befinden und man häufig gar nicht merkt, dass man sich in einer „Freezone“ befindet. Die Freezone DWTC z.B. befindet ganz in der Nähe des neuen Future Museums und dort befinden sich die meisten Ausstellungen, Das DIFC als Finanzzentrum, befindet dich direkt in der Innenstadt nahe des Burj Khalifa und hat ein Einkaufszentrum, Restaurants, Hotel etc. integriert. Besucher die sich dort aufhalten, wissen gar nicht, dass sie sich in einer Freezone befinden.
WARUM also, Freezone and Mainland?
Ganz einfach:
Eine Mainland Company darf Geschäfte innerhalb der VAE betreiben und ist sowohl Mehrwertsteuer -5% VAT-, als auch körperschaftsteuerpflichtig -9%-. Bei beiden Steuern gibt es Ausnahmeregelungen, Freibeträge etc.
Eine Freezone Company darf nur Geschäfte ausserhalb der VAE betreiben und ist im Normalfall steuerbefreit.
Eine Mainland Company hat ein erheblich besseres Ansehen und wird von den Banken eher akzeptiert. Für Firmen aus der Freihandelszone ist es sehr schwierig ein Firmenkonto zu eröffnen, da die Banken mit diesen Firmen, die häufig als Scheinfirmen betrieben werden um steuerliche Vorteile zu haben und ein Visum zu bekommen, schlechte Erfahrungen gemacht haben. Daher scheuen die Banken den Aufwand der Prüfung, da sie am Ende häufig keinerlei Geschäft machen oder die Firmen wieder geschlossen werden.
Sprechen Sie uns an, wir finden für sie die besten Möglichkeiten.
Bankkonten in Dubai
Kontoeröffnungen
Die Kontoeröffnungen sind ein spannendes Thema, an dem schon viele gescheitert sind.
Ein Privatkonto zu eröffnen ist überhaupt kein Problem. Spannend wird es, wenn ein Firmenkonto mit der Möglichkeit des internationalen Zahlungsverkehrs in den gängigen Währungen (AED, USD, EUR) eröffnet werden soll.
Je nach Tätigkeit und gegründetem Unternehmen (Freezone oder Mainland) gibt es wichtige Dinge zu beachten. Wir stimmen normalerweise bereits vor der Gründung die Aktivität und die richtige Freizone mit der Bank ab.
Wir garantieren unseren Kunden die Eröffnung des Firmenkontos, wenn alle Unterlagen zur Verfügung gestellt werden.

Anfrage für weitere Infos

Newsletter bestellen

Nachrichten aus den Emiraten

Emiratisierungsziel ausgeweitet
Das Emiratisierungsprogramm im Privatsektor wird nun auch kleinere Unternehmen mit 20 bis 49 Beschäftigten in 14 wichtigen Wirtschaftszweigen der VAE umfassen. Betroffene Betriebe müssen im Jahr 2024 mindestens einen emiratischen Staatsbürger einstellen und im Jahr 2025 einen weiteren. Sollten diese Anforderungen nicht erfüllt werden, wird eine Geldstrafe von AED 96.000 für 2024 und eine erhöhte Geldstrafe von AED 108.000 im Folgejahr verhängt.
Dubai Courts richtet erstes Nachlassgericht für Nicht-Muslime ein
Bevölkerung Dubais in 6 Monaten um über 50.000 angewachsen
VAE verzeichnen höchste ausländische Direktinvestitionen aller Zeiten
Dubai eröffnet weltweit größte Anlage zur Energiegewinnung aus Abfällen
Feiertage zu Eid Al Adha bekannt gegeben
Neues Handelsvertretergesetz tritt heute in Kraft
Neue Anmeldefrist für Arbeitslosenversicherung
Emiratisierungsfrist verlängert
Neuer Masterplan für Palm Jebel Ali genehmigt
Körperschaftsteuer tritt heute in Kraft
Verlängerte Mittagspause auf Baustellen in Sommermonaten
QR-Code-Initiative für Ferienwohnungen in Dubai
VAE-Dirham vor 50 Jahren eingeführt
BIP-Wachstum im Jahr 2022 verdoppelt
Emirates und Etihad erweitern Kooperation
Ausweiterung der Arbeitslosenversicherung
Erster Weltraumspaziergang eines Arabers
Europäer dominieren Immobilienmarkt in Dubai
DIEZ-Betriebsgewinn steigt 2022 um 42%
Steuererleichterung für kleine Unternehmen angekündigt
Verbraucherschutzgesetz soll verbessert werden
Weiterer Kommunikationskanal mit Regierung Dubais
Hinweis auf Arbeitszeiten für Privatsektor während Ramadan
Emirates kündigt das weltweit erste robotergesteuerte Check-in-System an
JAFZA verzeichnet die meisten Lizenzerteilungen der letzten 10 Jahre
Zweiter Astronaut der VAE reist zur ISS
Gulfood heute eröffnet
Dubai Can-Initiative erfolgreich
Anforderungen an Emiratisierung geändert
Frist für Umstellung auf befristete Arbeitsverträge verlängert
Neues Handelsvertretergesetz tritt Mitte Juni in Kraft
Verdoppelung der Emiratisierungsquote und Erhöhung der Bußgelder für 2023
Dubai Economic Agenda D33 veröffentlicht
Arbeitslosenversicherung in Kraft getreten
Dubai soll zur „20-Minuten-Stadt“ werden
Rashid Rover auf dem Weg zum Mond
Körperschaftsteuergesetz veröffentlicht
Kein Einstempeln des Residence Visa in Reisepass mehr
EmaraTax eingeführt
Dubai zweitbeste Stadt für Expats weltweit
VAE heben fast alle Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich COVID-19 auf
Änderungen zum Immobilieneigentum von Ausländern in Sharjah
Immobilienmarkt in Dubai gut bewertet
Bestimmungen für Registrierung von Mitbewohnern geändert
VAE-Arbeitsgesetz geändert
Dreijahresvisa nicht mehr verfügbar
Golden Visa für Off-Plan-Käufer
Bahnstrecke zwischen VAE und Oman angekündigt
VAE lockern COVID-19-Vorschriften
Einwohner Dubais müssen alle Mitbewohner in eigenen oder gemieteten Immobilien registrieren
Zweites Smart Salem Center eröffnet
Inkrafttreten neuer Visaregelungen
VAE führen Multiple-Entry Tourist Visa für Fußballweltmeisterschaft ein
Neue Vorschriften für Zahlungen bei Immobilientransaktionen
Strengere Regeln für Immobilienanzeigen
Bevölkerung Dubais in 70 Jahren um das 165-fache angewachsen
Wage Protection System geändert
Neues Gesetz zur Nutzung von Gewerbeflächen
Neuer Erlass zur Förderung von Immobilieninvestitionen
Frist zur Registrierung von Ferienwohnungen
Unterstützung für ausländische Immobilienkäufer
Neue Möglichkeit zur Zahlung von Miete in Dubai
DMCC verzeichnet bestes Halbjahresergebnis
Umwandlung des Geländes der Expo 2020 in Expo City Dubai
Verlängerte Mittagspause auf Baustellen in Sommermonaten
Änderungen des Commercial Agency Law erwogen
Nachrichten aus den Emiraten

Emiratisierungsziel ausgeweitet
Das Emiratisierungsprogramm im Privatsektor wird nun auch kleinere Unternehmen mit 20 bis 49 Beschäftigten in 14 wichtigen Wirtschaftszweigen der VAE umfassen. Betroffene Betriebe müssen im Jahr 2024 mindestens einen emiratischen Staatsbürger einstellen und im Jahr 2025 einen weiteren. Sollten diese Anforderungen nicht erfüllt werden, wird eine Geldstrafe von AED 96.000 für 2024 und eine erhöhte Geldstrafe von AED 108.000 im Folgejahr verhängt.
Dubai Courts richtet erstes Nachlassgericht für Nicht-Muslime ein
Bevölkerung Dubais in 6 Monaten um über 50.000 angewachsen
VAE verzeichnen höchste ausländische Direktinvestitionen aller Zeiten
Dubai eröffnet weltweit größte Anlage zur Energiegewinnung aus Abfällen
Feiertage zu Eid Al Adha bekannt gegeben
Neues Handelsvertretergesetz tritt heute in Kraft
Neue Anmeldefrist für Arbeitslosenversicherung
Emiratisierungsfrist verlängert
Neuer Masterplan für Palm Jebel Ali genehmigt
Körperschaftsteuer tritt heute in Kraft
Verlängerte Mittagspause auf Baustellen in Sommermonaten
QR-Code-Initiative für Ferienwohnungen in Dubai
VAE-Dirham vor 50 Jahren eingeführt
BIP-Wachstum im Jahr 2022 verdoppelt
Emirates und Etihad erweitern Kooperation
Ausweiterung der Arbeitslosenversicherung
Erster Weltraumspaziergang eines Arabers
Europäer dominieren Immobilienmarkt in Dubai
DIEZ-Betriebsgewinn steigt 2022 um 42%
Steuererleichterung für kleine Unternehmen angekündigt
Verbraucherschutzgesetz soll verbessert werden
Weiterer Kommunikationskanal mit Regierung Dubais
Hinweis auf Arbeitszeiten für Privatsektor während Ramadan
Emirates kündigt das weltweit erste robotergesteuerte Check-in-System an
JAFZA verzeichnet die meisten Lizenzerteilungen der letzten 10 Jahre
Zweiter Astronaut der VAE reist zur ISS
Gulfood heute eröffnet
Dubai Can-Initiative erfolgreich
Anforderungen an Emiratisierung geändert
Frist für Umstellung auf befristete Arbeitsverträge verlängert
Neues Handelsvertretergesetz tritt Mitte Juni in Kraft
Verdoppelung der Emiratisierungsquote und Erhöhung der Bußgelder für 2023
Dubai Economic Agenda D33 veröffentlicht
Arbeitslosenversicherung in Kraft getreten
Dubai soll zur „20-Minuten-Stadt“ werden
Rashid Rover auf dem Weg zum Mond
Körperschaftsteuergesetz veröffentlicht
Kein Einstempeln des Residence Visa in Reisepass mehr
EmaraTax eingeführt
Dubai zweitbeste Stadt für Expats weltweit
VAE heben fast alle Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich COVID-19 auf
Änderungen zum Immobilieneigentum von Ausländern in Sharjah
Immobilienmarkt in Dubai gut bewertet
Bestimmungen für Registrierung von Mitbewohnern geändert
VAE-Arbeitsgesetz geändert
Dreijahresvisa nicht mehr verfügbar
Golden Visa für Off-Plan-Käufer
Bahnstrecke zwischen VAE und Oman angekündigt
VAE lockern COVID-19-Vorschriften
Einwohner Dubais müssen alle Mitbewohner in eigenen oder gemieteten Immobilien registrieren
Zweites Smart Salem Center eröffnet
Inkrafttreten neuer Visaregelungen
VAE führen Multiple-Entry Tourist Visa für Fußballweltmeisterschaft ein
Neue Vorschriften für Zahlungen bei Immobilientransaktionen
Strengere Regeln für Immobilienanzeigen
Bevölkerung Dubais in 70 Jahren um das 165-fache angewachsen
Wage Protection System geändert
Neues Gesetz zur Nutzung von Gewerbeflächen
Neuer Erlass zur Förderung von Immobilieninvestitionen
Frist zur Registrierung von Ferienwohnungen
Unterstützung für ausländische Immobilienkäufer
Neue Möglichkeit zur Zahlung von Miete in Dubai
DMCC verzeichnet bestes Halbjahresergebnis
Umwandlung des Geländes der Expo 2020 in Expo City Dubai
Verlängerte Mittagspause auf Baustellen in Sommermonaten
Änderungen des Commercial Agency Law erwogen
Hauptsächliche Unternehmensformen
FREEZONE FIRMA

- Unternehmen weitgehend steuerbefreit
- Körperschaftssteuer - bitte anfragen
- Einzelpersonen in Dubai steuerfrei, anfragen
- 100 % Eigentum
- Visumberechtigung für 3 Jahre
- Alle Vorteile innerhalb der Freezone
Freihandelszonen (Freezones)
Wenn Gesellschafter innerhalb einer Freizone gewerblich tätig sind, also dort ein Unternehmen gründen, hat das viele Vorteile. Durch die Gründung eines Unternehmens in einer Freizone in Dubai sparen Sie Steuern. Für Privatpersonen, die in Dubai registriert sind und über eine sogenannte Emirates ID, vergleichbar mit einem Personalausweis, verfügen, gibt es eine 100-prozentige Steuerbefreiung. Wer in Deutschland oder anderen europäischen Ländern mit Steuern wie der Einkommensteuer, der Umsatzsteuer im Allgemeinen oder der Körperschaftsteuer zu kämpfen hat, wird neidisch auf Dubai blicken.
Mit dem Emirates-Ausweis müssen Sie nur einmal alle 6 Monate nach Dubai einreisen. Auch wenn es nur für einen Tag ist.
Unternehmen in einer Freizone sind von der Festland-Umsatzsteuer, die derzeit 5 % beträgt, nicht unbedingt betroffen. Es gibt Grenzen und Regeln, die einfach einzuhalten sind.
Die Steuergesetze in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Dubai sind vergleichsweise einfach. Steuern können auf legalem Weg gesenkt oder sogar ganz vermieden werden. In jedem Fall ist es sinnvoll, Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Erwartungen mit unserem Steuerexperten zu besprechen.
MAINLAND FIRMA

- Körperschaftssteuer 9%
- Freibeträge und Möglichkeiten anfragen
- Einzelpersonen sind in Dubai steuerfrei
• Keine Kapitaleinlage notwendig
• Uneingeschränkte Geschäftsbeziehungen innerhalb und außerhalb der VAE
Beispiel für ein klassisches Unternehmen mit Sitz in Dubai.
Bei der Planung einer Firmengründung in Dubai können Gründer oder Mitgründer, ähnlich wie in anderen Ländern, zwischen verschiedenen Formen wählen. Für viele ist ein Festlandunternehmen eine Option. Der korrekte Begriff ist hier Mainland LLC (Limited Liability Company) oder ein normales Einzelunternehmen mit mehreren Aktionären und Direktoren. Gründer und Gesellschafter können Unternehmen aus dem Ausland oder Privatpersonen sein. Wichtig zu wissen ist, dass es in jedem Fall einen Direktor bzw. Chef/Geschäftsführer vor Ort braucht, der die Belange vor Ort und die damit verbundene Verantwortung offiziell übernimmt. Das Ganze hat formale Gründe, da offizielle Dinge immer vor Ort mit den Behörden geklärt werden müssen. Bei Bedarf können Sie hier auch eine Agentur beauftragen oder eine entsprechende Vereinbarung mit uns treffen.
Wenn Sie auf dem Festland ein Unternehmen betreiben, müssen Sie nur fünf Prozent Mehrwertsteuer zahlen. Doch diese Mini-Edition liegt weit unter dem, was Unternehmer in Deutschland oder vielen anderen Ländern bezahlen müssen. Diese fünf Prozent können Sie getrost als Transitartikel deklarieren.
Die Steuergesetze in den VAE – Dubai sind vergleichsweise einfach und Steuern können auf legale Weise vermieden werden. In jedem Fall ist es sinnvoll, die individuelle Situation und persönliche Erwartungen mit unserem Steuerexperten zu besprechen, da es in den VAE immer wieder zu Veränderungen und Anpassungen kommt.
Ab dem 1. Juni 2023 ist für Mainland Companies ab der Freigrenze eine Körperschaftssteuer von 9% fällig.
Viele Leute greifen daher auf die Gründung einer Firma in einer der Freihandelszonen zurück. Fragen Sie uns dazu – Link
OFFSHORE FIRMA

• VIP-Firmenregistrierung
• 100 % Eigentum
• Keine Kapitaleinlage notwendig
• Datenschutz und Vertraulichkeit
• 0 % Steuersatz
Ein Offshore-Unternehmen eignet sich gut für internationalen Handel und Transaktionen.
Unter Offshore-Unternehmen versteht man solche, die ihren Hauptsitz nicht in Deutschland, sondern praktisch auf See, also beispielsweise in Dubai, haben. Ähnlich wie Unternehmen auf dem Festland können die sogenannten Offshore-Unternehmen mit einer GmbH gleichgesetzt werden, die in den VAE eine beliebte Unternehmensform ist. Die Gründung eines Offshore-Unternehmens ist in Dubai relativ einfach. Daher empfiehlt sich die Nutzung einer Freihandelszone, da sich Steuererleichterungen und -vorteile bei einer Unternehmensgründung in diesem Segment besonders bemerkbar machen, ebenso wie die Möglichkeiten zum freien Handel.
Viele Aktionäre von Offshore-Unternehmen verfügen auch über ein Offshore-Konto, auf das sie ihr Vermögen ausgelagert haben. Sie müssen auch keine Steuern auf die Einlagen zahlen. Die meisten Menschen, die in Deutschland leben, verfügen wiederum nicht über ein ausländisches Bankkonto. Wer beispielsweise in Dubai, einem Steuerparadies, noch eines besitzt, betreibt in diesem Zusammenhang Offshore-Banking, also Bankgeschäfte auf See.
In jedem Fall müssen wir mit unserem Experten, der seit 25 Jahren in allen Bereichen von Banken in Dubai tätig ist, ein gesondertes Gespräch zum gesamten Thema Kontoeröffnung führen.
Was uns von anderen unterscheidet?

Warum Orbit CSP
- Corporate Service Provider besitzt eine Lizenz und ist legitimiert Firmen zu gründen
- Deutschsprachige Ansprechpartner und persönliche Betreuung
- Einhaltung von Datenschutz-Standards nach DSGVO
- Individuelle Beratung und Abwicklung mit Garantie für Bankkonten & Visa
- Steht den Kunden auch nach der Gründung jederzeit zur Verfügung und baut auf langfristige Partnerschaften
- Alle Dienstleistungen aus einer Hand von Firmengründung über Visa, Bankkonto, steuerliche Betreuung, Handynummer, Führerschein, Krankenversicherung,
- Großes Netzwerk zu Gesellschafts- und Unternehmenskreisen in den VAE
- Immobiliensuche, Miet- oder Kaufabwicklung, Anmeldung Ejari, Dewa, Internet etc.

Wir garantieren Erfolg
- Sichere, legale Firmengründung
- Geeignete legale Lizenz für Ihr Unternehmen
- Mainland oder Freezone
- Freezone keine Körperschaftssteuer
- Establishment Card (Gewerbelizenz)
- VISA - Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung
- Firmenkonto bei angesehener Bank, Onlinebanking
- Privatkonto mit Online Banking
- Alle erforderlichen behördlichen Anmeldung
Ablaufplan einer Firmengründung
So funktioniert es (Beispiel)

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die beste Rechtsform für eine Firmengründung in Dubai und bereiten die Firmengründung vor Ihrer Reise nach Dubai vor.

Sie reisen mit einem zuvor erstellten „Entry Permit“ nach Dubai. Ihr Gesundheitszustand muss durch einen dafür zuständigen Arzt beurteilt werden. Röntgen der Lunge und Blutuntersuchung.

Nachdem wir das Ergebnis vom Medical Check haben, geht es zur Einwanderungsbehörde. Ihre biometrischen und persönlichen Daten werden erfasst. Es muss ein biometrisches Passfoto eingereicht werden. Ihr Reisepass wird dann an die Behörden geschickt, damit das Visum abgestempelt wird

Bereits nach wenigen Werktagen erhalten Sie Ihre Firmenunterlagen für Ihr neu gegründetes Unternehmen.

Nach Erhalt des abgestempelten Reisepasses zurück. Wir begleiten Sie bei der Eröffnung eines Bankkontos in Dubai. Das Online-Banking, die Scheckkarte, das Scheckbuch usw. sind vorbereitet. Je nach Vorgaben können dann Zahlungstransaktionen in AED, USD & EUR online abgewickelt werden.

Sie erhalten Ihren Emirates-Ausweis (Biometrisches Identitätssystem der VAE) per Kurier oder wir holen den Ausweis für Sie bei der Post ab. Die Erstellung kann einige Tage dauern. Sie können das Land aber auch ohne Ihren Personalausweis wieder verlassen.